3 Weltmeister Titel
3 World Cup Overall Titel
21 World Cup Siege
75 World Cup Podien
Fortsetzung folgt..
Ohne Zweifel ist Greg Minnaar der dominanteste und erfolgreichste Downhillfahrer im World Cup. Greg fährt bemerkenswert konstant und vielseitig – ein Podiumskandidat für jede Strecke, egal ob steil und technisch oder flach und geschmeidig. Einfach gesagt, Greg ist überall schnell.
Als wir vor 2 Jahren mit der Idee eines Signature-Reifens auf Greg zukamen, war er Feuer und Flamme, seine Rennerfahrung aus drei Jahrzehnten in Maxxis’ ungeschlagene Fertigungsmöglichkeiten einfließen zu lassen. Unsere Ingenieure schickten ihm Zeichnungen seiner Lieblingsreifen: dem Minion DHF, DHR II, Shorty und HighRoller. Greg orientierte sich an bestehenden Profilen und erstellte seinen eigenen Entwurf, wie der ideale Reifen nach seinen Vorstellungen aussehen sollte. Hierzu sagt er:
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
-Greg Minnaar
So ein starker Reifen braucht einen starken Namen, deshalb hat Greg beschlossen sein Signature-Profil „Assegai“zu taufen. Als gebürtiger Südafrikaner passt ein Name mit den selben Wurzeln einfach.
“Ich wollte einen Namen, der scharf und aggressiv klingt, deshalb entschied ich dafür meinen Reifen Assegai zu nennen! Der Assegai ist ein traditioneller Speer der Zulu-Krieger. Die Zulu sind ein traditioneller Stamm in der Region von Südafrika in der ich geboren und aufgewachsen bin.”
-Greg Minnaar
Der Maxxis Assegai ist zunächst nur als Downhill-Version verfügbar.
● Größen: 27.5x2.50 und 29x2.50
● für 30-35mm breite Felgen optimierte Wide Trail Karkasse
● Maxxis’ legendäre 3C MaxxGrip Mischung
● Dual-Ply Karkasse mit Butyl-Einlage für bewährte Stabilität und Haltbarkeit
● Tubeless kompatibel
● Faltbare Wulst Preis und Verfügbarkeit
● Der Maxxis Assegai ist ab Mai in limitierter Stückzahl im Fachhandel verfügbar, im August ausreichend
● UVP 74,50 Euro
Für Zusatzinfos zum Assegai und allen anderen Maxxis Reifen, schau auf http://www.maxxistires.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jeder kennt ihn und er zieht eine große Fangemeinde in der Bike-Szene in seinen Bann. Er bekam rund um den Globus schon unzählige Trails und unterschiedlichstes Terrain zu […]
Der Abschluss der Alpine Enduro Series powered by SANTA CRUZ fand vom 13. bis 15. September 2019 am Kronplatz im Pustertal statt. Ein Trainingstag und zwei Renntage mit […]
2018 ging ein Generationenwechsel der besonderen (und in der Bikebranche mehr als ungewöhnlichen) Art durch die Medien: Carol Urkauf-Chen, die als Eigentümerin und Geschäftsführerin die österreichische KTM Fahrrad […]
Hier findest du world of mtb Einzelausgaben, Abonnements, Shirts, Socken, Trikots und vieles mehr.
Du möchtest mit uns in Kontakt bleiben und sehen wo wir uns unterwegs für dich rumtreiben und an welchem Test wir gerade sitzen. Dann folge uns auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest.
You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product