Bremse

CARBON-TI X-Rotor Steel Carbon - 2022
Diese Scheibe vereint drei hochwertige Materialkomponenten: Die Bremsfläche ist aus Edelstahl, der halb schwimmend gelagerte Innenkörper aus Carbon und die Befestigungsnieten zwischen beiden Komponenten sind aus Titan. Der Spider-Innenkörper aus Carbon drückt die Anzeige der Waage besonders nach unten. Außerdem besticht die Kohlefaser mit ihrem Wärmemanagement. Die Scheibe von Carbon-Ti ist mit allen gängigen Bremsbelägen kompatibel.
Preis: 167,50 €
Gewicht: 98,00 Gramm (180 mm)

AMP Bremsbeläge - 2022
AMP – All Mountain Project Pads ist ein französischer Hersteller leichter, effizienter Bremsbeläge. Die hier abgebildeten organischen Beläge für Shimano-XT/XTR-Bremsen ruhen auf Trägerplatten aus Stahl und Carbon. Insbesondere die Kohlefaser wirkt dank ihrer geringen Wärmeübertragung enorm effizienzsteigernd. Die Carbonschicht wirkt wie ein Isolator zwischen den Scheiben/Belägen und den Kolben.
Preis: 24,50 €
Gewicht: 16,00 Gramm (inkl. Feder, Shimano XT/XTR)

BRAKE STUFF Punch Disc / Punch Disc Light - 2022
Brake Stuff aus Sachsen entwickelte die Punch Disc in Zusammenarbeit mit Intend BC. In der 180-Millimeter-Ausführung weist der Reibring 654 kleine Bohrungen auf. So vergrößert sich die Abkühlfläche um bis zu 35 Prozent gegenüber vielen Standardscheiben und Wärme kann schneller abgeleitet werden. Die Punch Disc Light spart nochmals ein paar Gramm an rotierender Masse. Die Scheiben sind mit den Bremsen der meisten Hersteller kompatibel.
Preis: 94,00 € 160 mm / 180 mm 99 € / 220 mm 129 €
Gewicht: 157,00 Gramm Punch Disc / Punch Disc Light 130 Gramm (je 180 mm)

3MIN19SEC Bremsbeläge Disc für Magura, Shimano, Sram/Avid - 2022
Wer viel bergab unterwegs ist oder gar hin und wieder einen Bikepark besucht, weiß: Bremsbeläge sind das Verschleißteil Nummer eins am Mountainbike. Dass Ersatz nicht immer teuer sein muss, beweist 3min19sec. Die Beläge gibt es für die Modelle der führenden Bremsenhersteller ohne Einschränkungen in Sachen Qualität, und das trotz attraktivem Preis.
Preis: 16,50 € Magura MA-008J / Shimano SH-001J 4,50 € / Sram/Avid SR-004J 8,50 €
Gewicht: 24,00 Gramm Magura MA-008J / Shimano SH- 001J 20 Gramm (inkl. Feder und Haltestift) / Sram/Avid 26 Gramm (inkl. Feder)

OAK Root-Lever - 2022
OAK Components spricht sich klar gegen nicht nachhaltige Produkte aus. Deshalb fertigt das Start-up seine Produkte nicht in Fernost. Der Root-Lever für Magura-Bremsen kommt in Regensburg aus der CNC-Fräse. Er ist besonders widerstandsfähig, hartanodisiert und soll auch lange halten. Der Knickschutz bewahrt die Bremsleitung vor einem Defekt. Der Hebel ist in Schwarz oder Raw zu haben und bietet mehr Einstellmöglichkeiten als das Original.
Preis: 148,00 € (Paar)
Gewicht: 31,00 Gramm (Stück, inkl. Knickschutz)

GALFER Center Lock Adapter - 2022
Der aus Aluminium gefertigte und schwarz eloxierte Center Lock Adapter des Bremszubehörspezialisten Galfer ermöglicht es ganz einfach, Bremsscheiben mit einer 6-Loch-Aufnahme an einer Center-Lock-Nabe zu montieren. Das Gewicht ist auf ein Minimum reduziert.
Preis: 28,90 €
Gewicht: 24,00 Gramm

GALFER Bremsbelag Standard / Advanced / E-Bikes / Road - 2022
Die spanische Firma Galfer hat sich vollkommen auf die Entwicklung und Herstellung von Bremsbelägen und Bremsscheiben für Fahr- und Motorräder spezialisiert. Aufgrund der breit gefächerten Auswahl an unterschiedlichen Belagsmischungen sollte sich für jeden Fahrer und Einsatzweck der perfekte Belag finden. Verfügbar in einer umfassenden Auswahl an Bremsenmodellen.
Preis: 14,90 € Standard (G1053) / Advanced 21,90 € (G1851) / E-Bikes 24,90 € (G1652) / Road 19,90 € (G1455)
Gewicht: 17,00 Gramm Standard (G1053) / Advanced 19 Gramm (G1851) / E-Bikes 22 Gramm (G1652) / Road 22 Gramm (G1455)

GALFER Disc Wave - 2022
„Made in Spain“ sind die aus hochwertigem Edelstahl gefertigten Bremsscheiben von Galfer, erhältlich in unterschiedlichen Scheibendurchmessern und wahlweise mit 6-Lochoder Center-Lock-Befestigungsaufnahme. Zudem gibt es die Wahl zwischen zwei Scheibendicken, etwa 1,8 oder zwei Millimeter, um dem persönlichen Anspruch bzw. Einsatzbereich gerecht zu werden.
Preis: 53,90 € (160 x 1,8 mm Center-Lock) / 37,90 € (203 x 1,8 mm)
Gewicht: 113,00 Gramm / 13 Gramm Lockring (160 x 1,8 mm Center-Lock) / 153 Gramm / 12 Gramm Befestigungsschrauben (203 x 1,8 mm)

FORMULA Cura4 - 2022
Bella Italia ist bekannt für gutes Essen, guten Wein und … Formula-Bremsen mit DOT. Seit der Einführung des Cura-Modells hat sich das jedoch geändert. Durch die Leitungen fließt nun Mineralöl. Die Cura4 packt – wie schon der Name verrät – mit vier je 18 Millimeter großen Kolben extrem kräftig zu und empfiehlt sich so für den Powereinsatz am Enduro- oder Downhill-Bike. Die geschmiedeten Aluteile schauen aus wie aus einem Guss. Mamma mia!
Preis: 191,50 €
Gewicht: 266,00 Gramm Bremse / Befestigungsschrauben 12 Gramm

SWISSSTOP Centerlock Adapter / Lock Ring - 2022
Was nicht passt, wird passend gemacht! 6-Loch und Centerlock sind die gängigen Standards zur Montage von Bremsscheiben. Blöd nur, wenn das begehrte Scheibenmodell nicht zur Nabe passt … Zum Glück gibt es von SwissStop den passenden Adapter, um die 6-Loch-Bremsscheibe mit dem Centerlock-Standard kompatibel zu machen. Zudem haben die Schweizer hochwertige Lock-Ringe im Programm, um die Scheibe zu befestigen.
Preis: 16,90 € Centerlock Adapter / Lock Ring 11,90 €
Gewicht: 43,00 Gramm Centerlock Adapter / Lock Ring max. 160 mm 8 Gramm / max. 220 mm 9 Gramm

SWISSSTOP Disc 27 RS - 2022
Es gibt beim Biken kaum etwas Nervigeres als quietschende oder klingelnde Bremsbeläge. Die Disc-RS-Mischung in den Belägen von SwissStop soll, egal bei welchen Umweltbedingungen, durchgängig leise funktionieren. Zudem verspricht die organische Mischung nicht nur eine hohe, gut dosierbare Bremskraft, sondern auch eine lange Lebensdauer.
Preis: 29,90 €
Gewicht: 22,00 Gramm (inkl. Feder, Haltestift, Splint)

SWISSSTOP Catalyst One - 2022
Die Schweizer haben hohe Berge und steile Trails. Klar, dass sie Profis für kräftige Bremsen sind. Die neuen Catalyst-One-Bremsscheiben besitzen den bewährten Catalyst-Bremsring, kommen jedoch – der Name verrät es – im einteiligen Aufbau. Sie sind mit einem Durchmesser von 140 bis 220 Millimetern zu haben. Über einen Adapter kann die 6-Loch Scheibe mit Centerlock Naben verwendet werden.
Preis: 33,90 € Catalyst One 203 mm / 220 mm 37,90 €
Gewicht: 190,00 Gramm Catalyst One 203 mm / 220 mm 218 Gramm

HOPE RX Centre Lock Disc / Centre Lock Disc Lockring - 2022
Cross-Country- und Down-Country-Bikes werden immer potenter und verlangen nach starken, gleichzeitig aber auch leichten Bremsscheiben. Hier kommt die RX der britischen Kultmarke Hope ins Spiel. Der gefräste Aluminiumträger ist eine echte Schönheit und schmiegt sich an Naben mit dem Center-Lock-Standard. Die schwimmend gelagerte, lasergeschnittene Scheibe aus hitzebehandeltem Stahl kommt mit hohen Temperaturunterschieden klar.
Preis: 85,00 € RX Centre Lock Disc / Centre Lock Disc Lockring 11,30 €
Gewicht: 120,00 Gramm RX Centre Lock Disc (160 mm) / Centre Lock Disc Lockring 10 Gramm

HOPE V4 Disc Heavy Duty 2.3mm - 2022
Die aus stainless steel mittels Laser-Cut-Technologie gefertigte Bremsscheibe von Hope ist aufgrund ihrer wuchtigen Stärke von 2,3 Millimetern und der mit der Materialmasse zusammenhängenden langsameren Überhitzung für die härtesten Abfahrten rund um den Globus bestimmt, egal ob auf dem Enduro-, Downhill oder E-Bike. Verfügbar in drei Größen mit 180, 200 und 220 Millimeter Durchmesser.
Preis: 55,00 € 180 mm / 200, 220 mm 60 €
Gewicht: 212,00 Gramm (180 mm) / 245 Gramm (200 mm) / 285 Gramm (220 mm) / Befestigungsschrauben 13 Gramm

HOPE XCR Pro X2 - 2022
Mit der XCR Pro X2 legt Hope ein brandneues Bremsenmodell auf, das für den XC- und Trail-Einsatz konzipiert wurde. Typisch: Aluminium-Fräskunst par excellence an Sattel und Geber, veredelt in Silber eloxiert, kombiniert mit einem Kohlefaserbremshebel, vollendet durch Titanschrauben. Die Hebelweite ist frei justierbar, die Reibung des Hebels mittels spezieller Buchsen minimiert. Die aufklappbare Lenkerklemme verspricht eine einfache Montage.
Preis: 315,00 €
Gewicht: 195,00 Gramm Bremse / Befestigungsschrauben 8 Gramm

MAGURA MT8 SL / Storm SL.2 160 mm - 2022
Wer den Cross-Country-Worldcup verfolgt, weiß, dass die Strecken heute anspruchsvoller sind, als viele Downhill-Kurse es je waren. Wer später bremst, ist länger schnell! Eine starke und gleichzeitig leichte Bremse ist deshalb unverzichtbar. Die MT8 SL liefert in Kombination mit der Storm-SL.2 Bremsscheibe trotz geringem Gewicht die nötige Power. Für eine gute Ergonomie sorgt der 1-Finger-Bremshebel HC Carbon.
Preis: 279,90 € Bremse / Bremsscheibe 35 €
Gewicht: 226,00 Gramm Bremse / Befestigungsschrauben 4 Gramm / Bremsscheibe 99 Gramm / Befestigungsschrauben 13 Gramm

MAGURA MT5 eStop / MDR-P 220 mm - 2022
Es gibt einen guten Grund, warum wir beim world-of-mtb-Magazin den Belastungstest für Bremsen mit E-Bikes durchführen. Denn das Gewicht eines E-Mountainbikes bringt die Standfestigkeit so mancher Scheibenbremse früh ans Limit. Die MT5 eStop ist dank einteiligem 4-Kolben-Bremssattel extra für den Einsatz an schweren Bikes ausgelegt. Den perfekten Partner findet sie in der großen, auch bei Dauerbelastung hitzebeständigen MDR-P-Scheibe.
Preis: 114,90 € Bremse / Bremsscheibe 55 €
Gewicht: 274,00 Gramm Bremse / Befestigungsschrauben 10 Gramm / Bremsscheibe 243 Gramm / Befestigungsschrauben 13 Gramm

SWISSSTOP Catalyst
Preis: 59,90 € (160 mm) / 79,90 € (203 mm)
Gewicht: 139,00 Gramm (160 mm) / 202 Gramm (203 mm)

SWISSSTOP Disc 28 RS / Disc 31 RS
Preis: 29,90 €
Gewicht: 19,00 Gramm 28 RS / 18 Gramm 31 RS (inkl. Feder, Befestigungsbolzen, Splint)

SRAM G2 Ultimate / Centerline-X-Bremsscheibe
Preis: 295,00 € Bremse / 64-80 € Bremsscheibe (140–180 mm)
Gewicht: 265,00 Gramm Bremse / 6 Gramm Befestigungsschraube / 123 Gramm Bremsscheibe (180 mm) / 7 Gramm Befestigungsschrauben

XLC Bremsscheibe BR-X82
Preis: 39,00 € (140 mm) / 50 € (203 mm)
Gewicht: 122,00 Gramm (140 mm) / 214 Gramm (203 mm)

HOPE Tech 3 Duo
Preis: 200,00 € Bremshebel / 370 € inkl. Bremszangen
Gewicht: 490,00 Gramm Bremse / 25 Gramm Befestigungsschrauben

HOPE Tech 3 X2 / Floating Disc
Preis: 195,00 € Bremse / 55 € Bremsscheibe
Gewicht: 242,00 Gramm Bremse / 12 Gramm Befestigungsschrauben / 146 Gramm Bremsscheibe (180 mm) / 13 Gramm Befestigungschrauben

SRAM Code RSC / Centerline-Bremsscheibe
Preis: 270,00 € Bremse / 46-58 € Bremsscheibe (140-200 mm)
Gewicht: 317,00 Gramm Bremse / 11 Gramm Befestigungsschraube / 188 Gramm Bremsschraube (200 mm) / 13 Gramm Befestigungsschraube

JAGWIRE Sport SR 6-Loch / Centerlock
Preis: 27,95 € 6-Loch / 37,95 € Centerlock
Gewicht: 152,00 Gramm 6-Loch (Befestigungsschrauben 12 Gramm) / 171 Gramm (180 mm)

GALFER Bremsscheibe Wave E-Bike/Enduro / Wave Fixed Road / Centerlock Adapter
Preis: 46,30 € Wave E-Bike/Enduro / 52,52 € Wave Road / 28,17 € Adapter
Gewicht: 233,00 Gramm Wave E-Bike/ Enduro (223 mm) / 109 Gramm Wave Road (inkl. Befestigungsmutter, 160 mm) / 24 Gramm Adapter

GALFER Bremsbeläge Standard / Pro / Advanced / E-Bikes / Road
Preis: 14,52 € Standart / 26,22 € Pro / ab 21,34 € Advanced / ab 24,27 € E-Bikes / ab 19,40 € Road
Gewicht: 18,00 Gramm (G1053) / 23 Gramm (G1554T) / 23 Gramm (G1851) / 20 Gramm (G1652) / 22 Gramm (G1455)

FOURIERS BR-DSK001 / BR-D1P-2
Preis: 64,50 € BR-DSK001 / 29,50 € BR-D1P-2
Gewicht: 115,00 Gramm BR-DSK001 (160 mm) / Befestigungsschrauben 13 Gramm / 101 Gramm BR-D1P-2 (180 mm) / 12 Gramm Befestigungsschrauben

3MIN19SEC Bremsbeläge Disc für Shimano SH-003 / SH-008
Preis: 4,50 € SH-003 / 3,99 € SH-008
Gewicht: 24,00 Gramm SH-003 / 22 Gramm SH-008 (inkl. Feder)

TRICKSTUFF Dächle-Disc HD / UL 6-Loch
Preis: 35,90 € HD (160 mm) / 37,90 € (180 mm) / 44,90 € (203 mm) / 64,90 € je UL
Gewicht: 120,00 Gramm HD (160 mm) / 155 Gramm (180 mm) / 189 Gramm (203 mm) / UL 71 Gramm (140 mm) / 87 Gramm (160 mm) / 121 Gramm (180 mm)

TRICKSTUFF C21 Bremssattel Flatmount
Preis: 165,00 €
Gewicht: 80,00 Gramm (ohne Bremsbeläge)

TRICKSTUFF Bremsbelag E-Nox / Power / Standard
Preis: 19,90 € E-Nox / 19,90 € Power / 16,90 € Standart
Gewicht: 21,00 Gramm Bremsbelag E-Nox / 24 Gramm Power / 24 Gramm Standart (für Magura MT)

MAGURA MDR-P / MDR-C / -CL
Preis: 53,61 € MDR-P / 29,24 € MDR-C / 34,12 € MDR-CL
Gewicht: 191,00 Gramm MDR-P (180 mm) / 241 Gramm (200 mm) / 162 Gramm MDR-C (180 mm) / 12 Gramm Befestigungsschrauben / 225 Gramm MDR-C CL (203 Gramm) / 9 Gramm Befestigungsmutter

MAGURA MT5 eStop
Preis: 112,00 €
Gewicht: 273,00 Gramm Bremse / 10 Gramm Befestigungsschrauben

Sram G2 Ultimate / Centerline X Rotor - Best of 2020
Preis: 295,00 € Bremse / 69 € Bremsscheibe
Gewicht: 286,00 Gramm Bremse/ 6 Gramm Befestigungsschrauben / 124 Gramm Bremsscheibe (180 mm)/ 7 Gramm Befestigungsschrauben

SwissStop Disc 31 RS - Best of 2020
Preis: 29,90 €
Gewicht: 18,00 Gramm (inkl. Feder, Bolzen, Splint)

Trickstuff Centerblock - Best of 2020
Preis: 29,90 €
Gewicht: 27,00 Gramm 27 (MTB) / 23 Gramm (RR)

Trickstuff Bremsscheiben Dächle HD / Dächle UL - Best of 2020
Preis: 44,90 € Dächle HD / 64,90€ Dächle UL
Gewicht: 189,00 Gramm Dächle HD/ 157 Gramm Dächle UL (203 mm)

Trickstuff Bremsbeläge 250 Standard / 850 Power / 220 Power+ - Best of 2020
Preis: 16,90 € 250 Standard/ 19,90 € 850 Power / 24,89 € 220 Power+
Gewicht: 21,00 Gramm (inkl. Feder)

Jagwire Elite Cooling Bremsbeläge - Best of 2020
Preis: 19,99 €
Gewicht: 22,00 Gramm (Shimano)

Magura MT8 Pro - Best of 2020
Preis: 179,90 €
Gewicht: 240,00 Gramm Bremse / 10 Gramm Befestigungsschrauben

Magura MT5 eStop - Best of 2020
Preis: 114,90 €
Gewicht: 268,00 Gramm

Magura MDR-P - Best of 2020
Preis: 55,00 €
Gewicht: 215,00 Gramm 203 mm / 240 Gramm 220 mm

Magura Bremshebel - Best of 2020
Preis: 35,90 € beginnt HC / HC Carbon 89,90 Euro / HC3 67,90 Euro / HC Loic Bruni 79,90 Euro / Zwei-Finger-Hebel 25,90 Euro (Preise pro Hebel)
Gewicht: 29,00 Gramm HC / HC Carbon 17 Gramm / HC3 38 Gramm / HC Loic Bruni 21 Gramm / Zwei-Finger-Hebel 27 Gramm (Gewicht pro Hebel)

Shimano XT M8120 - Best of 2020
Preis: 199,95 € vorne / / hinten ca. 204,95 Euro / Bremsscheibe 180 mm ca. 59,95 Euro / 203 mm ca. 64,95 Euro
Gewicht: 285,00 Gramm Bremse / / Befestigungsschrauben 13 Gramm / Bremsscheibe (180 mm) 132 Gramm / Bremsscheibe (203 mm) 161 Gramm / Befestigungs- mutter 9 Gramm

Shimano SLX M7120 - Best of 2020
Preis: 164,95 € Bremse vorne / hinten ca. 169,95 Euro / Bremsscheibe 180 mm ca. 35,95 Euro / 203 mm ca. 44,95 Euro
Gewicht: 288,00 Gramm Bremse / Befestigungsschrauben 13 Gramm / Bremsscheibe (180 mm) 157 Gramm / Bremsscheibe (203 mm) 192 Gramm / Befestigungsmutter 20 Gramm

Hope Tech 3 V4 - Best of 2020
Preis: 240,00 € (zzgl. farbiger Teile: Bohrungsdeckel je 12 Euro / Verstellschraube je 8,20 Euro, Ausgleichs- behälterdeckel je 8,50 Euro / Bremsgriff je 27,50 Euro)
Gewicht: 265,00 Gramm / 13 Gramm Befestigungsschrauben

Hope Tech 3 E4
Liebling der Test-Crew
Diese Auszeichnung hat sie im letzten Bremsentest von uns bekommen. Das liegt auf der einen Seite an der sehr guten Dosierbarkeit, Bremskraft und Standfestigkeit. Auf der anderen Seite gefallen uns einfach die Verarbeitung und die vielen Optionen, die angeboten werden. Es gibt die Bremsscheiben in fünf verschiedenen Größen zwischen 160 und 203 Millimetern. Die Bremse ist in Schwarz, Lila, Rot und Orange erhältlich.
Preis: 227,90 € (pro Bremse, ohne Scheibe)
Gewicht: 269,00 Gramm Bremse, Scheibe 145 Gramm (183mm)

Ashima SOS -XTR Bremsbeläge, AFR3 Disc
Zweiphasenspaß für volle BremsPower
Ständigen ist Mountainbiker gezwungen sich zu entscheiden. Leicht, Teuer, Stabil….? Zumindest Ashima schafft mit dem SOS System Abhilfe. Außen jeweils sinter-, innen organischer Belag. Eigentlich keine große Sache, erscheint aber doch Revolutionär. Für uns bedeutet das volle Bremskraft bei jeglichen Witterungsverhältnissen. Die AFR3 Disc besitzt klassische Tuningqualität. Leichter als die meisten Scheiben und durchdacht schwimmend gelagert wird wärme abtransportiert wo sie nichts zu suchen hat.
Preis: 20,95 € (SOS Beläge) / 59,95 Euro (180mm Disc)
Gewicht: 22,70 Gramm Bremsbelag SOS XTR (Paar) / AFR3 Disc 180mm 111 Gramm / 160mm 82 Gramm

Shimano XTR
Minimalistisch, leicht und leistungsstark
Shimano hat die XTR M9000 Race auf Gewicht und Standfestigkeit optimiert. Gewicht spart man zum einen durch Befestigungsschrauben aus Titan, einen aus Magnesium gefertigten Bremssattel bzw. Geberzylinder und durch die Verwendung eines Bremshebels aus Carbon. Zum anderen wurden die Einstellmöglichkeiten auf ein Minimum, sprich auf die einstellbare Hebelweite reduziert. Um die Standfestigkeit für z. B. lange Abfahrten bei einem Marathon hoch zu halten kommen Bremskolben aus Kunststoff zum Einsatz und bei der Bremsscheibe handelt es sich um das Modell Ice-Tec-Freeza, die dank Sandwichbauweise und Kühlrippen die Wärmeentwicklung angeblich um 50° C absenkt.
Preis: 259,95 € (vorne) / 264,95 Euro (hinten) / 69,95 Euro (180 mm)
Gewicht: 190,00 Gramm (Bremse) / 130 Gramm (Scheibe 180 mm)

Shimano XT
Eine neue XT Gruppe bedeutet logischerweise auch eine neue XT Bremse. Optisch ist diese stark an die höherwertige XTR angelehnt und auf den ersten Blick kaum noch zu unterscheiden. Der Hebel und auch der Sattel haben eine andere Farbe bekommen, die Klemmschelle wurde schlanker und auf I-Spec II umgestellt. Technisch gesehen zählte die XT bereits in der Vergangenheit mit zu den besten, bzw. war in meinen Augen die beste Allround-Bremse auf dem Markt. Das bestätigte sie mit diversen Testsiegen und neben ihren guten Leistungen auf dem Trail rechnete ich ihr auch die Sorglosigkeit hoch an.
Preis: 124,95 € (vorne) / 129,95 Euro (hinten) / 42,95 (Bremsscheibe 180 mm)
Gewicht: 259,00 Gramm (Bremse) / 138 Gramm (Scheibe 180 mm)

Shimano Saint
Es gibt eigentlich nichts was der Gravity-Stopper Saint nicht hat: Werkzeuglose Griffweiteneinstellung, Druckpunkteinstellung, mit Kühlrippen versehene Bremsbeläge, Keramikkolben zwecks besseren Wärmemanagement oder eine Bremsscheibe in Sandwichbauweise. Shimano zieht bei seinem High-End Stopper alle Register und sorgt dafür, dass beim heißen Ritt auf der Downhill Strecke die Bremse möglichst kühl und leistungsstark bleibt. Neben all den harten Fakten ist sie aber für die Finger sehr anschmiegsam und der Bremshebel ist nach wie vor einer der ergonomischsten.
Preis: 219,95 € (vorne) / 224,95 (hinten)
Gewicht: 309,00 Gramm / Scheibe 130 Gramm (180mm)

Trickstuff Friendship
Kombinieren nach Lust und Laune
Shimano Shifter und Sram Bremsen, oder doch lieber eine andere? Viele Kombinationen sind möglich, was aber bleibt ist ein unschönes Cockpit voll mit Klemmschellen. Trickstuff hat mit Friendship, Matshi und weiteren Adaptern die Lösung und viele Schaltungs- bzw. Bremshersteller wachsen enger zusammen als jemals gedacht. Um zu sehen welche Kombinationen möglich sind besucht man am besten die Homepage von Trickstuff.
Preis: 24,89 €
Gewicht: 14,00 Gramm (Paar)

Trickstuff Scheibenbremsbeläge
Kleine Teile machen einen riesigen Unterschied, und Bremsbeläge gehören definitiv dazu. Schon beim Bremsentest auf dem Prüfstand merkten wir welchen Einfluss diese kleinen Platten auf das Verhalten einer Bremse haben. Und so verwundert es nicht, dass man sich bei Trickstuff Gedanken zu genau diesen Teilen gemacht hat. Die bewährten NG-Beläge holten ihren ersten großen Testsieg 2011 und sind seitdem für alle gängigen Systeme erhältlich. Die ebenfalls organischen INOX-Beläge gibt es seit 2014. Diese bieten 25 % mehr zur Verfügung stehende Belagdicke, eine Edelstahlträgerplatte die weniger Wärme in den Bremssattel leitet und auch geringeres Gewicht. Ein günstigeres Upgrade geht wohl kaum.
Preis: 22,90 €

Trickstuff Bremsadapter
Noch immer gibt es eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten zwischen Rahmen/Gabel und Bremssattel. Die meisten Adapter sind günstig und funktionell, sehen aber auch so aus. Bei Trickstuff hat man feine Frästeile entworfen, die den hochwertigen Bremssätteln, die auf ihnen montiert sind auch gerecht werden. Im Sortiment ist im Grunde jede mögliche Kombinationsmöglichkeit, so dass man problemlos die richtige findet und wieder mit Funktion und Optik glänzen kann.
Preis: 9,90 €

Trickstuff Dächle Bremsscheibe
Was kann man an einer Bremsscheibe denn noch verbessern? Gute Frage und doch hat das Tea um Klaus Liedler die Antwort gefunden. Der Einbau eines Laufrades wird immer wieder zur Nervenprobe durch das Einfädeln der Bremsscheibe, da die Kanten mit den Bremsbelägen kollidieren. Die Dächle Disc kommt mit einer 60 Grad Fase am äußeren Umfang, so dass sie kinderleicht ihren Weg zwischen die Beläge findet. Die Dächle gibt es als 6-Loch, 4-Loch und für Rohloff in 140 – 203 mm und 14, 15,5 und 17 mm Dicke.
Preis: 37,90 €
Gewicht: 87,00 Gramm (140 mm), 109 Gramm (160 mm), 144 Gramm (180 mm), 186 Gramm (203 mm)

Trickstuff Direttissima
Geradlinige Wegewahl bevorzugt
Als „Direttissima“ wird im Alpinismus die direkteste, geradeste Linie zum Gipfel beziehungsweise wieder hinab ins Tal bezeichnet. Für solche besonders anspruchsvollen Strecken empfiehlt Trickstuff die neue Bremse. Versprochen wird eine extrem hohe Bremskraft durch ein sehr hohes Gesamtübersetzungsverhältnis. Kugellager sollen Spielfreiheit und Reibungslosigkeit garantieren. Der ergonomische Hebel steuert das System progressiv an. Die Bremse wird mit Mineralöl betrieben, im besonders großen Ausgleichsbehälter ist eine Reserve davon drin. Sie ist CNC-gefräst aus 7075er Alu und natürlich komplett Made in Germany. So mögen wir das. Diverse Farboptionen sind möglich.
Preis: 798,00 €
Gewicht: 250,00 Gramm (HR Bremse unbefüllt, ohne Scheibe)

Sram Guide RSC
RSC – Reach, Swing Link, Contact Point
Sie hat alles was man braucht, ist eine leichte 4-Kolbenbremse und lässt sich mit diversen Produkten aus dem Hause Sram perfekt kombinieren. Der Reihe nach: Am Bremshebel der Guide RSC lässt sich ohne Werkzeug die Griffweite und die Position des Druckpunktes einstellen, der Swing Link sorgt für ein ausreichend großes Belagspiel zur Scheibe und zugleich für gute Bremsleistung und dank der Matchmaker X Klemmschelle kann man diverse Remote Hebel für Federelemente, Vario-Stütze oder auch Schalthebel kombinieren. Kurzum – die Guide RSC alleine steht für eine sehr gute Allround-Bremse und fügt sich perfekt ins gesamte Produktportfolio von Sram ein.
Preis: 214,00 €
Gewicht: 257,00 Gramm (incl. Schelle), Scheibe 151 Gramm (180mm)

Sram Guide Ultimate
Ultimate – die ultimative Bremse
Es war keine leichte Aufgabe auf die Guide RSC noch eins drauf zu setzten, doch mit der Guide Ultimate ist das Sram ohne Zweifel gelungen. Das Gewicht wurde durch Carbonhebel und Titanschrauben nochmal nach unten gedrückt, am 4-Kolben-Bremssattel ist nun ein „Heat Shield“ verbaut, das die Temperatur der Bremsflüssigkeit im Sattel bei extremen Bedingungen um 20 Grad reduzieren soll und auch die „Bleeding Edge“ Technologie die ein sauberes und einfaches Entlüften ermöglicht ist eine weiterer Entwicklungsschritt. Eine gute Bremsleistung ist man von der Bremsenfamilie gewohnt und die Ultimate macht dabei gewiss keine Aunahme.
Preis: 301,00 €
Gewicht: 247,00 Gramm (incl. Schelle), Scheibe 126 Gramm (180mm)

Now8 Cerablade Disc Beläge
Die Cerablade Bremsbeläge von Now8 kommen mit einer Stahlträgerplatte die auf beiden Seiten durch eine Keramikschicht isoliert ist. Die entstehende Bremswärme wird so kaum auf die Bremskolben übertragen. De Reibeflächen bestehen aus einer Carbon-Metallic-Mischung, die kaum zu Fading und Quitschen neigen soll. Auch der Verschleiß soll unter normalen organischen Belägen liegen. Gerade für lange, alpine Abfahrten und Pedelecs eine gute Wahl.
Preis: 21,40 €

Magura MT8
Das Leichteste was aus Bad Urach kommt
Die Bandbreite ist groß und was die MT7 im Gravity-Bereich ist die MT8 im XC-/Marathonbereich. 340 Gramm leicht, standfest und ausreichend leistungsstark wie im Bremsentest bewiesen ist sie für viele Racer aber auch Touren- und Trailbiker die erste Wahl. Neben den technischen Features sticht sie auch optisch durch ihren geschmiedete Bremssattel und Carbonhebel hervor. Wer das Cockpit möglichst clean und ergonomisch gestalten will hat die Möglichkeit den Hebel mit ShiftMix Klemmschelle auszustatten und kann daran die Sram Trigger Schalthebel direkt und ohne weitere Klemmschelle montieren.
Preis: 279,00 €
Gewicht: 222,00 Gramm Scheibe 118 Gramm (180)

Magura MT7
Seriensieger
Magura hat in die MT7 alle Features reingepackt, die aktuell aus Bad Urach erhältlich sind. Der Bremssattel besitzt vier Kolben und ist mit vier separaten Belagpads versehen. Magura verspricht dadurch eine bessere Wärmeableitung und eine folglich bessere Standfestigkeit was die Bremse bei diversen Tests eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Der Bremshebel ist in Hebelweite und Druckpunkt einstellbar und zu 100 Prozent aus Carbonfasern (Carbotecture SL) gefertigt. Somit passt neben der Leistung auch das Gewicht und die MT7 ist ein würdiger Nachfolger der legendären GustavM.
Preis: 219,00 €
Gewicht: 269,00 Gramm Scheibe 176 Gramm

Formula T1 Racing
Die Formula T1 Racing ist eine der leichtesten Enduro-Bremsen auf dem Markt. Die geschmidete, einteilige Bremszange bietet enorme Bremskraft und dank der Enhanced Caliper Technology ziehen sich die Beläge nach dem Bremsvorgang besser zurück, so dass nerviges Schleifen der Vergangenheit angehört. Druckpunkt und Griffweite lassen sich werkzeuglos verstellen und dank Flip-Flop Technologie können auch die Hebel in Sekundenschnelle von vorne auf hinten umgesteckt werden.
Preis: 239,00 €
Gewicht: 224,00 Gramm VR / 239 Gramm (HR inklusive Schrauben, 2x Befestigung, 6x Scheibe), 96 Gramm Scheibe 160 mm, 114 Gramm Scheibe 180 mm

Formula R1 Racing
Die Formula R1 Racing hält was der Name verspricht. Die reinrassige XC-Race Bremse begeistert mit ihrer filigranen Bauweise und dem niedrigen Gewicht. Die Bremse kommt direkt mit Titanschrauben, die Bremsleitung ist mit Kevlar umhüllt. Der Geberkolben mit radial pull Technologie soll die Bremskraft gleichmäßig und leichtläufig über den Carbonhebel aufbauen. Auch hier kommen die Formula Techniken zum schnelleren Rückzug der Beläge und die Flip-Flop Technik für leichtes Umstecken der Leitungen zum Zuge. Technisch wie optisch ein Highlight.
Preis: 214,00 €
Gewicht: 184,00 Gramm (VR inklusive Titan Schrauben, 2x Befestigung, 6x Scheibe), 199 Gramm (HR inklusive Titan Schrauben), 96 Gramm 160mm Scheibe, 114 Gramm 180mm Scheibe

BrakeForceOne H2O Bremse
Auch wenn man vielleicht zuerst die Stirn runzelt, steht der Produktname hier tatsächlich für das Medium der Bremse. Laut Jakob Lauhoff, Bremsenentwickler bei BFO, hat Wasser als Bremsmedium nämlich durchaus Vorteile gegenüber DOT oder Mineralöl. Zwar besitzt Wasser einen niedrigeren Siedepunkt, dafür aber eine höhere Wärmekapazität, was wiederum dafür sorgt, dass es länger dauert bis dieser Siedepunkt erreicht wird. Soviel zur Theorie. Besonders praktisch sind auch die Steckverbindungen an Bremshebel und Bremssattel durch die die Bremsleitung werkzeuglos abgeklipst werden kann. Auch die um 360° drehbare Leitungsaufnahme am Bremssattel macht Sinn und die Leitung kann optimal am Rahmen oder der Gabel geführt werden.
Preis: 594,00 €
Gewicht: 176,00 Gramm (Bremse), 97 (160mm Scheibe), 133 (180mm)