Die Montage am Helm funktioniert bei der leichten Cateye Lampe durch ein Klettband, je nach Anordnung der Lüftungsschlitze am Helm könnte aber der recht kurz gehaltene Klettverschluss nicht ausreichen. Abhilfe kann mit Hilfe von ein paar Kabelbindern geschaffen werden. Eine Lenkerhalterung, die bei dieser Lampe sicher Sinn macht, ist separat erhältlich. Die Funkfernbedienung am Lenker lässt sich leicht montieren und steuert die Leuchte zuverlässig.
Test: Cateye Volt 6000
Zum Produkt
Marke | Cateye |
Modell | Volt 6000 |
Preis | 889.99 € |
Auf dem Trail
Beim ersten Anschalten der Cateye gibt es gleich mehrere Aha-Momente: Leicht ist sie und hell – und zwar so richtig. In unserem Testfeld auf alle Fälle die Leuchte mit der höchsten Leistung, die auch dauerhaft und ohne Kühlung durch Fahrtwind, bedingt durch den kleinen Lüfter auf der Rückseite, erreicht wird. Die Ausleuchtung ist sehr homogen, die Linse wirft das Licht gleichförmig auf den Trail und auch zur Seite, sodass auch im Augenwinkel alles hell erleuchtet ist. Ein Spot oder ein hellerer Bereich in der Mitte ist hier kaum wahrnehmbar. Rasanten Trailabfahrten, bei denen man das Gewicht kaum am Helm spürt, steht hier nichts im Wege. Beim Bergauffahren wendet sich allerdings leider das Blatt. War er im Downhill kaum wahrnehmbar, störte uns der Lüfter beim Hochtreten umso mehr. Die ständig summende Geräuschkulisse des Lüfters wird durch den Helm noch verstärkt und bringen ihn zusätzlich leicht zum Vibrieren. Die Verarbeitung geht in Ordnung, ist aber nicht so hochwertig, wie man es für diesen Preis erwarten würde.
Fazit
Die Volt6000 von Cateye begeisterte uns durch einen riesig hellen Lichtkegel, der die Nacht zum Tag macht. Ginge es nur um die Ausleuchtung und Handhabung, wäre sie ein klarer Anwärter für den Testsieg gewesen. Der laute Lüfter, der diese Leistung aber erst ermöglicht, störte uns aber zu sehr.
Galerie
Lampentest
Test: Cateye Volt 6000 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | Cateye | ... | ... | ... |
Modell | Volt 6000 | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 889.99 | ... | ... | ... |
Gewicht gesamt [g]* | - | ... | ... | ... |
Gewicht Lampenkopf inkl. Helmhalterung [g] | 121 | ... | ... | ... |
Lumen [lm]** | 6000 | ... | ... | ... |
Akkulaufzeit in höchster Stufe [h] | 1:32 | ... | ... | ... |
Ladezeit Akku [h] | 04:20 | ... | ... | ... |
Anzeige Akkukapazität [Anzahl] | 1, unter 20% Akkuleistung leuchtet an der Lenkerfernbedienung wie auch am Bedienkopf am Lampenkopf eine rote LED auf. | ... | ... | ... |
Lenkerfernbedienung [g] | ja, 10 | ... | ... | ... |
Anzahl Leuchtstufen [Modus/Lumen] | 6, Dynamic/6000, High/4000, Mid/2000, Low/1000, All-Night/500, Hyper/2000/500 | ... | ... | ... |
Montage Lenker/Helm | nein/ja | ... | ... | ... |
Kabellänge [cm] | 43 | ... | ... | ... |
Verlängerungskabel vorhanden [cm] | ja, 100 | ... | ... | ... |
Powerbank Anschluss am Akku | nein | ... | ... | ... |
Ersatzakku erhältlich [Euro] | 449 Euro | ... | ... | ... |
International Protection [IP] | IPX4 | ... | ... | ... |
Sonstiges | - | ... | ... | ... |
Lieferumfang | Lampenkopf, Akku mit Befestigungsriemen, Helmhalterung, Verlängerungskabel, Lenkerfernbedienung, Ladegerät, Transporttasche | ... | ... | ... |
Leuchtkraft | - | ... | ... | ... |
Bedienung | - | ... | ... | ... |
* Lampe komplett inkl. Akku, Kabel + Verlängerungskabel, Lampenkopf mit Halter, Lenker- oder Helmhalterung
** Herstellerangaben