Die Bergbahnen Chur bringen Biker direkt aus der Stadt 1’000 Höhenmeter hinauf zum Start des Alpenbikepark. Die Freeride & Downhill Trails bieten Spass für unerschrockene Einsteiger, Fortgeschrittene und Bike Cracks. Viele wiederkehrende Besucher aus der DH-Szene bezeichnen den Park wegen des abwechslungsreichen Set-up’s inzwischen als einen der besten Bikeparks der Schweiz. Aufgrund der relativ tiefen Höhenlage des Bikeparks (untere Strecken zwischen 1170 – 595 m, obere Strecken zwischen 1595 – 1170 m) ist der Alpenbikepark auch in der Nebensaison ein etablierter Anziehungspunkt. Die unteren Bikestrecken wurden bei Schneemangel auch schon zur Weihnachtszeit eröffnet – und die Bikecracks pilgerten von Nah und Fern nach Chur…!
Bikepark
Hier stellt sich der Bikepark/Trailcenter selbst vor:
Alpenbikepark Chur
Art |
|
Kontakt | Alpenbikepark Chur, Kasernenstrasse 15, 7000 Chur, Zur Homepage |
Region | Graubünden |
Streckenanzahl | 5 |
Strecken-Art |
|
Öffnungszeiten | Mo-So 08:30-17.00 |
Öffnungsmonate | Vorsaison: je nach Wetter-/Schneelage März - Juni I Hauptsaison: Juni - Oktober I Nachsaison: je nach Wetter-/Schneelage Nov-Dez. |
Aufstiegshilfe |
|
Preis Tagesticket | 39.00 CHF -> 35,90 Euro |
Höhenunterschied | 1'000 |
Infrastruktur |
|
Infrastruktur Anbieter | Guiding: DropIn Bikeshop / AIS Sportschule II Werkstatt/Shop: DropIn Bikeshop II Gastronomie: Battaglia Hütte, Berg.baiz, Malixerhof II Übernachtung: VIVA Hostel |

Gondelbahn untere Sektion

BrambiFlow Trail (Flottillen)

Blick auf Chur
Karte
Hier findest du Hotels, Shops, Guidinganbieter, Fahrtechnikkurse und Rennen.
- Regionen
- Bikeparks
- Reiseanbieter
- Unterkünfte
- Shops