Material

Material

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: TranzX JD – YSP07

Durch die Verwendung eines Standard-Bautenzuges und -schaltseils, gelingt die Montage ohne Probleme. Der Betriebsdruck der Stütze wird mit 230–250 psi angegeben, wir hatten jedoch beim Aufpumpen leichte Schwierigkeiten: […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Rock Shox Reverb Stealth

Optisch nahezu identisch ist die Reverb Stealth von Rock Shox gegenüber ihrem Vorgängermodell – nur zu unterscheiden am Schriftzug unter dem Sattelstützenkopf. Jedoch wurde das Innenleben der Stütze […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Race Face Turbine Dropper Post

Eine der wenigen Stützen auf dem Markt, die mit einem geringen Luftdruck von gerade mal 20-40 psi einzustellen ist, stammt aus dem Hause Race Face. Nach einem kurzen […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Magura VYRON eLECT

Magura setzt mit der VYRON eLECT ganz neue Maßstäbe im Variostützen-Segment. Die Montage könnte, bedingt durch das kabellose System, nicht einfacher sein. Die Ladezeit per 230 Volt (USB-Anschluss […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Kind Shock LEV

Kind Shock setzt bei seinem Modell LEV auf leichte Materialien, wie auf der Waage ersichtlich wird. Die untere Sattelklemmplatte sowie der Remote-Hebel sind aus Carbon gefertigt und die […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Giant Contact Switch SL

Giant ist einer der wenigen Radhersteller, die eine eigene Variostütze im Portfolio präsentieren. Die Contact Switch SL ist die einzige Stütze im Test, die von einem geübten Schrauber […]

Anbauteile 30. Januar 2017

Test: Fox Transfer

Eine komplette Neuentwicklung präsentiert uns Fox mit dem Modell Transfer. Das Ziel ist eindeutig: Dauerhaltbarkeit. Eine stufenlose Höhenregulierung, ein hydraulisches Innenleben und eine mechanische Ansteuerung sind die Eckdaten. […]

Anbauteile 23. Januar 2017

Test: 9Point8 Fall Line

Die kanadische Firma 9point8 bietet mit ihrem Modell „Fall Line“ eine Vielzahl an Hubmöglichkeiten. In naher Zukunft wird es eine weitere Variante mit 175 mm Hub geben. Die […]

Material 17. Januar 2017

Test: Scott Trail Protect FR´16

Scott hat bei der Entwicklung seines Trail Protect FR´16 auch seine Erfahrungen aus dem Running-Bereich mit einfließen lassen und die ergonomische Form der Brustgurte übernommen. Der Rucksack ist […]