Mit der Direttissima bringen die Freiburger eine neue Bremse, die in vielen Punkten – im Vergleich zu den Vorgängern der Cleg-Serie – überarbeitet wurde. Sie soll laut Trickstuff herausragende Bremskraft, exzellente Dosierbarkeit und satte Standfestigkeit bieten. Unverkennbar ist sie durch ihre CNC-Bauweise. Die Form des Hebels unterscheidet sich aber deutlich vom Vorgänger. Um eine gute Dosierbarkeit zu gewährleisten, ist der Hebel wälzgelagert. Bei den Einstellmöglichkeiten beschränkt man sich nach wie vor auf die Hebelweiteneinstellung via Inbus, der Druckpunkt kann nicht verstellt werden. Die Masse des Bremssattels ist gleich geblieben, um kein Gewichtstuning auf Kosten der Standfestigkeit zu machen. Interessant ist, dass die Bremse in neun verschiedenen Farben und Kombi-Klemmen für Sram- und Shimano-Shifter angeboten werden.
*Fett = getestete Version