Der Grip im Gelände gefällt uns gut und der Mythos XC gewinnt schnell unser Vertrauen. Beim Ausrollversuch performt er ähnlich wie ein Continental Cross King oder Kenda Booster Pro und reiht sich so im hinteren Drittel des Testfeldes ein. Beim Durchstichtest durch die Seitenwand platziert sich der Mythos im Mittelfeld. Was den Durchstichwert durch die Lauffläche betrifft, verhält sich der Reifen ähnlich dem Specialized Fast Trak S-Works sowie dem Maxxis Rekon Race und pendelt sich somit im hinteren Drittel ein. Auch beim Durchschlagtest ordnet sich der Mythos im hinteren Drittel des Testfelds ein. Tadellos funktionierte die Tubeless-Montage: Schnell und einfach war der IRC mit einer Standard-Standpumpe aufgezogen und einsatzbereit.
Produkttest |
Laufrad | Reifen
TEST: IRC Mythos XC
IRC Mythos XC
Zum Produkt
Marke | IRC |
Modell | Mythos XC |
Modelljahr | 2019 |
Preis | 59,00 € |
Website | ircbike.com/ |

IRC Mythos XC
Reifentest
TEST: IRC Mythos XC |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | IRC | ... | ... | ... |
Modell | Mythos XC | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 59,00 | ... | ... | ... |
Erhältliche Dimension ["] | 29x2,10 / 29x2,25 / 27,5x2,10 / 27,5x2,25 / 26x2,10 / 26x2,25 | ... | ... | ... |
Getestete Version | 29x2,25 | ... | ... | ... |
Gewicht [g] | 673 | ... | ... | ... |
Reifenbreite [mm]* | 53 | ... | ... | ... |
Reifenbreite Außenstollen [mm]* | 53,8 | ... | ... | ... |
Erhältliche Gummimischungen | V5000 | ... | ... | ... |
Erhältliche Karkassen [TPI] | 60 | ... | ... | ... |
Tubeless Ready | ja | ... | ... | ... |
E-Bike Ready | - | ... | ... | ... |
Ausrollversuch Schotter | - | ... | ... | ... |
Ausrollversuch Asphalt | - | ... | ... | ... |
Durchstich Seitenwand | - | ... | ... | ... |
Durchstich Lauffläche | - | ... | ... | ... |
Durchschlagschutz | - | ... | ... | ... |
Grip | - | ... | ... | ... |
Tubeless Montage | - | ... | ... | ... |
* gemessen auf Felge mit 23 mm Maulweite und 2,0 bar Luftdruck