Der Maxxis Rekon zeichnet sich durch viel Grip und ein direktes Fahrverhalten aus. Schnell hat der Pneu unser Vertrauen gewonnen und wir drücken auf der Strecke auf die Tube. Wie auch beim Rekon Race geht die Tubeless-Montage problemlos mit einer Standpumpe von der Hand. Beim Ausrollversuch erzielte er Werte, die den Pneu im Mittelfeld platzieren. Gegen spitze Gegenstände zeigt sich die Lauffläche widerstandsfähiger als die Seitenwand; auch hier liegen die beiden Ergebnisse im mittleren Bereich. Wie auch der Rekon Race punktet der Rekon beim Durchschlagtest auf ganzer Linie und erzielt ein Top-Ergebnis. Mit 64,50 Euro ist der Rekon der teuerste Reifen in unserem Test.
Produkttest |
Laufrad | Reifen
TEST: Maxxis Rekon
Zum Produkt
Marke | Maxxis |
Modell | Rekon |
Modelljahr | 2019 |
Preis | 64,50 € |
Website | maxxistires.de/ |

Maxxis Rekon
Reifentest
TEST: Maxxis Rekon |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | Maxxis | ... | ... | ... |
Modell | Rekon | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 64,50 | ... | ... | ... |
Erhältliche Dimension ["] | 29x2,25 | ... | ... | ... |
Getestete Version | 29x2,25 | ... | ... | ... |
Gewicht [g] | 665 | ... | ... | ... |
Reifenbreite [mm]* | 55,5 | ... | ... | ... |
Reifenbreite Außenstollen [mm]* | 54,1 | ... | ... | ... |
Erhältliche Gummimischungen | 3C MaxxSpeed Compound | ... | ... | ... |
Erhältliche Karkassen [TPI] | 120 | ... | ... | ... |
Tubeless Ready | ja | ... | ... | ... |
E-Bike Ready | - | ... | ... | ... |
Ausrollversuch Schotter | - | ... | ... | ... |
Ausrollversuch Asphalt | - | ... | ... | ... |
Durchstich Seitenwand | - | ... | ... | ... |
Durchstich Lauffläche | - | ... | ... | ... |
Durchschlagschutz | - | ... | ... | ... |
Grip | - | ... | ... | ... |
Tubeless Montage | - | ... | ... | ... |
* gemessen auf Felge mit 23 mm Maulweite und 2,0 bar Luftdruck