Bereits 2012 präsentierten die Italiener die leichte 33er XC Gabel, damals noch für 26 Zoll-Laufräder. Nun ist sie für 27,5er und 29er erhältlich, kommt mit 100, 110 oder 120 Millimeter Federweg und neu ab 2016 mit schwarzen Standrohren. Geblieben ist immer noch das geringe Gewicht. Wer mehr Federweg wünscht, wird beim EX Modell fündig, das 20 Millimeter mehr zur Verfügung stellt. Die Formula unterscheidet sich bei den Einstelloptionen vom Gros und besitzt neben der obligatorischen Zugstufen- und Druckstufendämpfung einen Lockout, der sich in der Härte (20 bis 80 Kilo-Last) einstellen lässt und eine Anpassung für viele unterschiedliche Nutzergruppen ermöglicht.
Test: Formula ThirtyThree 29“
Zum Produkt
Marke | Formula |
Modell | ThirtyThree 29“ |
Preis | 889 € |
Website | www.formula-italy.com |
Auf dem Trail
Out of the Box ist die Formula DAS Sensibelchen, tastet den Untergrund feinfühlig ab und saugt Hindernisse förmlich in sich hinein. Die Abstimmung trifft sicher den Geschmack vieler komfortsuchender Tourenbiker, die sich auch über den (wenn entsprechend eingestellt) harten Lockout freuen. Wir haben die Gabel bzw. die Luftkammer mit 15 bis 20 Millilitern Ballistol verkleinert, damit sie bei steilen Passagen bzw. hohem Druck in Kurven höher im Federweg steht und mehr Reserven für harte Schläge bleiben. Zudem drehten wir die Druckstufe am blauen Rädchen um rund die Hälfte zu. Alle Einstellungen gelingen einfach und schnell und machen sich deutlich bemerkbar. Die Formula trifft so weit mehr unseren Geschmack und war für unsere Bedürfnisse nahezu perfekt.
Fazit
Die leichte Italo Fork macht es vor, wie es geht – sie ist einfach und breit einstellbar, sehr sensibel und der Preis ist in Anbetracht des umfangreichen Zubehörpakets fast schon herausragend.

Es ist biologisch vollständig abbaubar, lebensmittelecht, hautverträglich (...) und schmiert bzw. verändert mit 5 bis 20 Millilitern in der Luftkammer das Federungsverhalten der Formula Gabel. Ein Fläschchen mit 50 Millilitern ist im Lieferumfang enthalten.

Kein Spanner im klassischen Sinne, sondern ein Hebel, der sich bei Nichtgebrauch, Nichtgefallen oder Gewichtstuning einfach abziehen lässt – das ILS System
Galerie
Federgabeltest
Test: Formula ThirtyThree 29“ |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | Formula | ... | ... | ... |
Modell | ThirtyThree 29“ | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 889 | ... | ... | ... |
Getestete Version | 120 (29") | ... | ... | ... |
Gewicht [g]* | - | ... | ... | ... |
Erhältlich für Laufradgrößen ["] | 27,5; 29 | ... | ... | ... |
Federweg bei 27,5" [mm] | 100, 110, 120 | ... | ... | ... |
Federweg bei 27,5+" [mm] | - | ... | ... | ... |
Federweg bei 29" [mm] | 100, 110, 120 | ... | ... | ... |
Gemessener Federweg [mm] | - | ... | ... | ... |
Einstellmöglichkeiten | Luftdruck, Zugstufe, High-Speed-Druckstufe, Lockout, Lockout-Härte | ... | ... | ... |
Schaftrohr, Optionen | tapered | ... | ... | ... |
Ausfallenden, Optionen | 15 x 100 | ... | ... | ... |
Scheibenbremsaufnahme ["] | PM 6 | ... | ... | ... |
Max. Scheibendurchmesser [mm] | 180 | ... | ... | ... |
Max. Systemgewicht [kg] | keine Beschränkung | ... | ... | ... |
Standrohrdurchmesser [mm] | 33 | ... | ... | ... |
Offset [mm] | 40 | ... | ... | ... |
Zubehör/Sonstiges | Für Erstkäufer 2 x kostenfreier Service in den ersten zwei Jahren, Dämpferpumpe, Federwegspacer, 50 ml Ballistol | ... | ... | ... |
Farboptionen | schwarz matt, weiß glanz | ... | ... | ... |
Lieferumfang | - | ... | ... | ... |
* Gewichtsangabe inkl. Steckachse und einer Gabelschaftlänge von 210 Millimeter