Viele verbinden mit dem Cube Reaction nicht in erster Linie ein E-Hardtail, sondern eher ein Carbon Racebike. Aber seit 2014 hat die Reaction Familie einen motorisierten Bruder bekommen. Dieser wurde für die neue Saison 2017 rahmentechnisch komplett überarbeitet. Bei der Entwicklung des E-Hardtails spielte das Gewicht eher eine untergeordnete Rolle, da man ja sowieso stets mit Unterstützung unterwegs ist. Umso wichtiger war die bestmögliche Akku-Integration, um der Optik den letzten Schliff zu verpassen. Dafür wurde der 500 Wh Bosch-Akku komplett ins Unterrohr gelegt, er verschwindet somit nahezu komplett im Rahmen. Wie zum Beispiel auch Trek ist Cube der Meinung, dass man nicht mit jeder Körpergröße 29-Zoll-Laufräder fahren kann, weshalb man sich für einen sogenannten Size-Split entschieden hat. Die Rahmenhöhen 16 und 18 Zoll kommen auf 650b Laufrädern, alle anderen Rahmenhöhen auf 29-Zoll-Rädern. Die Zielgruppe ist also, genau wie die sechs verschiedenen Rahmenhöhen, breit gefächert. So kann das Bike optimal für den Arbeitsweg mit Gepäckträger und Ständer ausgestattet werden. Wer dagegen den Wald liebt und es gern bunt mag, für den gibt es das Reaction Hybrid HPA SL 500, alternativ auch noch in einem grellen Orange. Außerdem besteht bei allen Reaction Hybrid Modellen die Möglichkeit, eine intern verlegte Vario-Sattelstütze zu montieren. Hochwertig, aber nicht übertrieben, so können wir die Ausstattung des Cube am ehesten beschreiben. Denn der Mix aus Shimano XT Schaltkomponenten und Shimano BL-M615 Bremsen sorgt für beste Funktion zu einem vernünftigen Preis von 2.799 Euro.
Test: Cube Reaction Hybrid HPA SL 500
Racebike mit Motor
Zum Produkt
Marke | Cube |
Modell | Reaction Hybrid HPA SL 500 |
Preis | 2799 € |
Auf dem Trail
Schon auf den ersten Metern fällt mir als Besitzer eines „echten Reaction“ der Ursprung des Namens auf. Eine angenehm sportliche Position nimmt man auf dem Cube ein. Anschließend heißt es: Turbomode an und ab auf den Trail. Wie gewohnt, unterstützt der Bosch Performance Line CX Motor sehr kraftvoll und somit hat man die Grenze von 25 km/h schnell erreicht. Auch das neue Purion Display, das ab 2017 an allen Cube E-MTBs zu finden sein wird, überzeugt unsere Testcrew auf ganzer Länge. Zwar funktioniert die Schiebehilfe nur bedingt, aber auf diese kann man gut und gerne verzichten. Am Berg ist das Cube extrem ausgeglichen und somit neigt das Vorderrad auch in steilen Passagen nicht zum Abheben. Dank der großzügig übersetzten Kassette mit 11-42 Zähnen sollten steile Berge auch rein körperlich kein Problem darstellen. Auf dem Trail verhält sich das Cube wie ein typisches 29-Zoll-Hardtail und beweist einmal mehr, dass es nicht unbedingt B+ im E-Hardtail-Bereich sein muss. Dank des tiefen Schwerpunkts liegt das Bike sehr satt auf dem Trail und die Shimano BL-M615 überzeugen dank großer 180-Millimeter-Bremsscheiben an Front und Heck. Immer wieder eine Überraschung sind die eher günstigen Modelle der RockShox Gabeln. Zwar ist die in unserem Testbike verbaute Recon Silver TK um ein Vielfaches schwerer als die Topmodelle, aber in puncto Performance funktioniert sie fast genauso gut.
Fazit
Cube hat einmal mehr bewiesen, dass man ein E-Hardtail auch ohne B+ Bereifung, sondern mit 29-Zoll-Laufrädern bauen kann. Mit der ausgeglichenen Traillage, der Option einer innen verlegten Dropper Post und der stimmigen Ausstattung holt sich das Cube E-Recation den Preis-/Leistungs-Testsieg.

Sollte am Display mal nichts mehr gehen, lässt sich das System immer noch direkt am Akku ein- und ausschalten

Dank der optimalen Akkuintegration ist ab Rahmenhöhe 18 Zoll ein Flaschenhalter kein Thema mehr.

Klein, unauffällig und absolut ausreichend – so lässt sich das neue Purion Display von Bosch wohl am ehesten beschreiben
Galerie
Ausstattung
Test: Cube Reaction Hybrid HPA SL 500 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | Cube | ... | ... | ... |
Modell | Reaction Hybrid HPA SL 500 | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 2799 | ... | ... | ... |
Vertriebsweg | - | ... | ... | ... |
Laufradgröße ["] | - | ... | ... | ... |
Gewicht [kg] | 21.65 | ... | ... | ... |
Gewicht Vorderrad [kg] | - | ... | ... | ... |
Gewicht Hinterrad [kg] | - | ... | ... | ... |
Rahmenmaterial | - | ... | ... | ... |
Garantie Rahmen [Jahre] | - | ... | ... | ... |
Federbein | - | ... | ... | ... |
Gabel | - | ... | ... | ... |
Steuersatz | - | ... | ... | ... |
Vorbau | - | ... | ... | ... |
Lenker | - | ... | ... | ... |
Sattelstütze | - | ... | ... | ... |
Sattel | - | ... | ... | ... |
Kurbel | - | ... | ... | ... |
Schalthebel | - | ... | ... | ... |
Schaltwerk | - | ... | ... | ... |
Umwerfer | - | ... | ... | ... |
Kassette | - | ... | ... | ... |
Kette | - | ... | ... | ... |
Bremsen, Scheibengröße [mm] | - | ... | ... | ... |
Laufradsatz | - | ... | ... | ... |
Reifen ["] | - | ... | ... | ... |
Gänge, Übersetzung | - | ... | ... | ... |
Antrieb
Test: Cube Reaction Hybrid HPA SL 500 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Antrieb, Marke | Bosch | ... | ... | ... |
Antrieb, Modell | Performance Line CX | ... | ... | ... |
Antriebsart | - | ... | ... | ... |
Dauerleistung [W]* | - | ... | ... | ... |
Max. Drehmoment [Nm]* | - | ... | ... | ... |
Energiegehalt Akku [Wh]* | - | ... | ... | ... |
Spannung [V]* | - | ... | ... | ... |
Akkutyp* | - | ... | ... | ... |
Unterstützung bis [km/h]* | - | ... | ... | ... |
Schalterkennung* | - | ... | ... | ... |
Schiebehilfe* | - | ... | ... | ... |
Ladedauer [h/%]* | - | ... | ... | ... |
Vollladezyklen [100%]* | - | ... | ... | ... |
Unterstützung [Stufe/%]* | - | ... | ... | ... |
Ersatzakku [Wh/Euro]* | - | ... | ... | ... |
Gewicht Akku [Wh/kg] | - | ... | ... | ... |
Schutzart [International Protection]* | - | ... | ... | ... |
Geometrie
Test: Cube Reaction Hybrid HPA SL 500 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Verfügbare Rahmengrößen | - | ... | ... | ... |
Geometrie bei Rahmengröße | - | ... | ... | ... |
Reach [mm] | - | ... | ... | ... |
Stack [mm] | - | ... | ... | ... |
Sitzrohrlänge [mm] | - | ... | ... | ... |
Oberrohrlänge [mm] | - | ... | ... | ... |
Steuerrohrlänge [mm] | - | ... | ... | ... |
Lenkwinkel [°] | - | ... | ... | ... |
Sitzwinkel [°] | - | ... | ... | ... |
Radstand [mm] | - | ... | ... | ... |
Hinterbaulänge [mm] | - | ... | ... | ... |
Tretlagerniveau zur Radachse [mm] | - | ... | ... | ... |
Vorbaulänge [mm] | - | ... | ... | ... |
Lenkerbreite [mm] | - | ... | ... | ... |
Sattelstützendurchmesser [mm] | - | ... | ... | ... |
Federweg v/h [mm] | - | ... | ... | ... |
* Herstellerangabe