2016 starteten Jan Talacasek (Specialized Chief E-Bike-Engineer) und Marco Sonderegger (Specialized Senior Product Manager) mit der Entwicklung eines neuen E Bikes. Ihr gestecktes Ziel war klar: Ein möglichst leichtes E Bike, das jedoch keine Einbußen in Sachen Reichweite zu verzeichnen hat. Das Ergebnis: Das Specialized Turbo Levo SL. Es bringt in Größe L ca. 17,3 Kilo (Modell: S-Works) auf die Waage. Damit bringt Specialized eine neue E Bike Kategorie – die deutlich leichter, und agiler bei hoher Reichweite ist, doch geringere Motorunterstützung bietet.
Wir hatten die Möglichkeit das neue E MTB auf den staubigen Trails in Südafrika zu testen. Die Bilderstory zum Levo SL Launch findest du hier.
Das Bike
In dem aus Carbon gefertigten Rahmen steckt der neue Specialized SL 1.1 Motor. Dieser ist deutlich leichter und kleiner als der bereits bekannte 2.1 Motor, der Unterstützungsgrad ist aber geringer. Der SL 1.1 verdoppelt deine Pedalkraft mit bis zu 240 Watt zusätzlicher Unterstützung. Es gibt drei Unterstützungsmodi: Eco, Trail und Turbo. Entsprechend unterstützt dich der Motor mit 30, 60 oder 100 Prozent. Über die Specialized Mission Control App kannst du den Antrieb selbst konfigurieren. Darüber hinaus lassen sich über die App Diagnosen durchführen, Touren aufzeichnen, speichern und analysieren.
Der schlanke und längliche Rahmenakku mit seinen 1,8 Kilogramm und 320 Wh ist fest verbaut und kann nicht entnommen werden. Solltest du auf einer Tour noch mehr Reichweite benötigen, erhöht der Range Extender (1 Kilogramm) die Laufleistung um weitere 50 Prozent. Dieser wird einfach in die Flaschenhalterung eingesetzt und ist mit wenigen Handgriffen mit dem Bike verkabelt. Das Levo SL kommt mit 29 Zoll Bereifung, je 150 Millimeter Federweg vorne und hinten, sowie einer modernen Trailbike Geometrie.
Das Levo SL ist in fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten ab einem Einstiegspreis von 5.999 Euro für das Levo SL Comp bis hin zum Topmodell dem S-Works Levo SL für 12.999 Euro erhältlich. Die limitierte Founder’s Edition Levo SL mit gerade einmal 250 Bikes geht für 14.999 Euro über die Ladentheke. Nähere Infos zu den einzelnen Modellen findest du hier.