Thadeus Tisch, Senior Bicycle Designer von Norco sagt es grade heraus: „Für uns war es wichtiger ein perfektes Fahrerlebnis zu bieten, als die ersten zu sein.“ Auch abgesehen vom Fahrerlebnis schiebt Norco mit dem Sight VLT die Messlatte extrem weit nach oben – die Entwicklungszeit hat sich gelohnt. Der Shimano-Antrieb wird für eine große Reichweite mit einem 630-Wh-Akku ausgestattet. Dieser sitzt perfekt integriert im Carbon Rahmen. Für den Ausbau/Tausch muss aber der Motor raus. Der Federweg von 160 bzw. 150 Millimetern, die Wahl der 27,5×2,6 Zoll Maxxis Minion DHF/DHR Reifen und auch die großen Bremsscheiben geben die Marschrichtung vor – ab ins raue Gelände.
TEST: NORCO SIGHT VLT 2 E-Bike 2019
Was lange währt...
Zum Produkt
Marke | NORCO |
Modell | SIGHT VLT 2 |
Modelljahr | 2019 |
Preis | 5.999,00 € |
Website | www.norco.com/ |
Auf dem Trail
Ehrlich währt am längsten… Norco prahlt nicht mit unendlichen Reichweiten und gibt ehrliche Fakten an. 1.400hm bei 82 Kilo Fahrergewicht im Boost-Modus ist realistisch und nahezu konkurrenzlos. Trotz des großen Akkus spielt das Bike in einer guten Gewichtsliga. Dank Geo und ultrasteifem Rahmen schneidet das Bike messerscharf den Trail hinunter. Das direkte Verhalten ist klar für den sportiven Fahrer, verlangt mehr Fahrkönnen. Wie gewohnt ist das RockShox-Fahrwerk smooth, Schläge werden eliminiert. Perfekt ist die Wahl der Reifen – sie sind stabil und griffig. Im Uphill zeigt das Sight auch keine Schwäche. Steil, verblockt – der Antrieb hat in jeder Lage ausreichend Power, die Front immer genug Druck.
Fazit
+ Optik, Integration Akku
+ Gewicht
+ Lenkeinschlagbegrenzer
+ kapazitätsstarker Akku
– aufwendige Akkudemontage/-tausch
– Kabel vom Speedsensor eng am Reifen

Der Acros BlockLock Steuersatz begrenzt den Lenkeinschlag und schützt das Oberrohr

Im fetten Carbon Unterrohr steckt der mächtige 630-Wh-Akku

Die Ladebuchse ist gut zugänglich am Sitzrohr untergebracht

Die Zugführung ist sauber gearbeitet. Das Kabel des Speedsensors läuft aber gefährlich nah am Reifen

Reifendimension und -ausführung machen das Laufrad schwer, in der Praxis wiegen aber Grip und Pannensicherheit schwerer.

Aufgeräumtes Cockpit - Der NX Shifter ist an der Matchmaker X-Klemme befestigt

Klein, informativ und zentral – Das Shimano-Display

Die Syntace X-12 Steckachse garantiert einen einfach Laufradein-/ausbau. Nötig ist dafür ein 5-mm-Inbusschlüssel.
Ausstattung
TEST: NORCO SIGHT VLT 2 E-Bike 2019 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Marke | NORCO | ... | ... | ... |
Modell | SIGHT VLT 2 | ... | ... | ... |
Preis [Euro] | 5.999,00 | ... | ... | ... |
Vertriebsweg | Fachhandel | ... | ... | ... |
Laufradgröße ["] | 27,5+ | ... | ... | ... |
Gewicht [kg] | 22,3 | ... | ... | ... |
Gewicht Vorderrad [kg] | 2,25 | ... | ... | ... |
Gewicht Hinterrad [kg] | 3,2 | ... | ... | ... |
Rahmenmaterial | Carbon, Kettenstreben Alu | ... | ... | ... |
Garantie Rahmen [Jahre] | 5 | ... | ... | ... |
Federbein | RockShox Deluxe RT | ... | ... | ... |
Gabel | RockShox Pike RC | ... | ... | ... |
Steuersatz | Acros AZ-44 BL | ... | ... | ... |
Vorbau | Alu, 35mm | ... | ... | ... |
Lenker | Norco Alu, 35mm | ... | ... | ... |
Sattelstütze | TransX YSP12 JL | ... | ... | ... |
Sattel | WTB Volt Sport | ... | ... | ... |
Kurbel | Shimano FC-E8000 | ... | ... | ... |
Schalthebel | Sram NX Eagle | ... | ... | ... |
Schaltwerk | Sram NX Eagle | ... | ... | ... |
Umwerfer | - | ... | ... | ... |
Kassette | Sram PG1230 Eagle | ... | ... | ... |
Kette | Sram NX Eagle | ... | ... | ... |
Bremsen, Scheibengröße [mm] | Sram Guide T, 200/200 | ... | ... | ... |
Laufradsatz | Naben: Novatec/DT Hybrid 370, Felgen: WTB ST i29 | ... | ... | ... |
Reifen ["] | Maxxis Minion DHF/DHR, 27,5x2,6 | ... | ... | ... |
Gänge, Übersetzung | 1 x 12, 32, 11-50 | ... | ... | ... |
Antrieb
TEST: NORCO SIGHT VLT 2 E-Bike 2019 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Antrieb, Marke | SHIMANO | ... | ... | ... |
Antrieb, Modell | STEPS E8000 | ... | ... | ... |
Antriebsart | - | ... | ... | ... |
Dauerleistung [W]* | 250 | ... | ... | ... |
Max. Drehmoment [Nm]* | 70 | ... | ... | ... |
Energiegehalt Akku [Wh]* | 630 | ... | ... | ... |
Spannung [V]* | 36 | ... | ... | ... |
Akkutyp* | - | ... | ... | ... |
Unterstützung bis [km/h]* | 25 | ... | ... | ... |
Schalterkennung* | nein | ... | ... | ... |
Schiebehilfe* | ja | ... | ... | ... |
Ladedauer [h/%]* | 4 | ... | ... | ... |
Vollladezyklen [100%]* | 1.000 | ... | ... | ... |
Unterstützung [Stufe/%]* | Off/0, Eco/k. A., Trail/variabel, Boost/bis 300 | ... | ... | ... |
Ersatzakku [Wh/Euro]* | k. A. | ... | ... | ... |
Gewicht Akku [Wh/kg] | 2,9/630 | ... | ... | ... |
Schutzart [International Protection]* | IPX4 | ... | ... | ... |
Geometrie
TEST: NORCO SIGHT VLT 2 E-Bike 2019 |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Verfügbare Rahmengrößen | S, M, L | ... | ... | ... |
Geometrie bei Rahmengröße | M | ... | ... | ... |
Reach [mm] | 440 | ... | ... | ... |
Stack [mm] | 607 | ... | ... | ... |
Sitzrohrlänge [mm] | 435 | ... | ... | ... |
Oberrohrlänge [mm] | 603 | ... | ... | ... |
Steuerrohrlänge [mm] | 110 | ... | ... | ... |
Lenkwinkel [°] | 66 | ... | ... | ... |
Sitzwinkel [°] | 75 | ... | ... | ... |
Radstand [mm] | 1184 | ... | ... | ... |
Hinterbaulänge [mm] | 440 | ... | ... | ... |
Tretlagerniveau zur Radachse [mm] | -15 | ... | ... | ... |
Vorbaulänge [mm] | 50 | ... | ... | ... |
Lenkerbreite [mm] | 800 | ... | ... | ... |
Sattelstützendurchmesser [mm] | 31,6 | ... | ... | ... |
Federweg v/h [mm] | 160/150 | ... | ... | ... |
* Herstellerangabe
Leserkommentare