Erfolgsgeschichte Scalpel! Schon seit 2002 kommt der Hinterbau als Carbon Version und man spart sich aufgrund der flexenden Materialeigenschaften den hinteren Gelenkpunkt zwischen Sitz- und Kettenstreben. Die neueste Evolutionsstufe des Scalpel ist das Arbeitsgerät von Manuel Fumic, der darauf in der vergangenen Saison unterwegs war, beispielsweise beim Cape Epic und im Worldcup in Cairns. Die Geometrie erfüllt die Anforderungen moderner XC-Strecken.
Leserkommentare